Werden Sie Teil der Bauerngarten-Route Thurgau
Herrliche Riegelhäuser und Bauerngärten in voller Blüte sind ein vertrautes Bild in der Thurgauer Landschaft. Wie lange noch?
Der Bauerngarten ist ein dynamisches Gebilde. Die Bauerngarten-Route Thurgau will dieses ländliche Kulturgut erhalten und die Entwicklung in einer Region aufzuzeigen.
Wie können Sie mitmachen?
Wollen Sie Ihren Bauerngarten Interessierten zeigen und Ihr Wissen mit den Besuchern teilen? Wollen Sie Teil der Thurgauer Bauerngarten-Route werden?
Im Idealfall trifft Folgendes auf Ihren Bauerngarten zu:
Erfüllen Sie diese Kriterien bzw. Teile davon und interessiert Sie der Erhalt des ländlichen Kulturgutes? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Informationen
Verein Bodenseegärten, Monika Grünenfelder
Tel. +41 (0)58 345 74 27, info@bodenseegaerten.eu
» Publikation Bauerngärten im Thurgau (zu beziehen beim Arenenberg (info(at)odenseegaerten.eu)
» Bauerngärten zwischen dem Säntis und Bodensee
» Tagblatt Ostschweiz, Eröffnungsfeier
» TCS Magazin, Bericht Velotour
» Bauerngärten, Blog von Regula Zellweger,
07-2020
» Magazin Pflanzenfreund, 10/11-2023
» Magazin Garten und Natur: Baumgartners Bauerngarten, 01/2025
Die Bauerngarten-Route Thurgau wird seit 2025 vom Lotteriefonds Thurgau unterstützt.
Diese Unterstützung ermöglicht der Route ihren Auftrag zum Erhalt des Kulturguts Bauerngarten im Thurgau wahrzunehmen.